Teilnahmebedingungen IDEENSTARK 2023

IDEENSTARK ist eine Auszeichnung der MFG Baden-Württemberg und wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Bewerbungszeitraum: 2. Mai bis 6. Juni 2023

Wer kann sich bewerben?

Alle Akteure und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft bzw. Kreativunternehmen in Baden-Württemberg können sich bewerben. Egal, ob allein oder mit dem gesamten Team, ob es die Idee nur auf dem Papier gibt oder schon umgesetzt wird. Es gibt keine Altersbegrenzung.

Wichtig ist, dass der Geschäftssitz des Unternehmens bzw. der Wohnsitz der Bewerberin / des Bewerbers in Baden-Württemberg liegt. Befindet sich das Projekt noch im Ideenstadium und es besteht kein Unternehmen, gilt der Wohnsitz der Bewerberin / des Bewerbers. Es können auch Ideen zugelassen werden, deren Realisierung speziell für Baden-Württemberg geplant sind und die Bewerberin bzw. der Bewerber den eigenen Wohnsitz nicht in Baden-Württemberg gemeldet hat.

Generell sind bei IDEENSTARK Kultur- und Kreativschaffende und Kultur- und Kreativunternehmen gesucht, die sich durch Qualität und (Cross-)Innovationspotenzial ihrer Vorhaben und in ihrer Unternehmerpersönlichkeit auszeichnen. Dabei spielt auch der Impact der Unternehmungen auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft oder Wissenschaft eine immer größer werdende Rolle für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation und ist daher Teil der Jurybewertung.

Die Preisträger*innen sollen zum Zeitpunkt der Auszeichnung mindestens anstreben, mit der eingereichten Unternehmung bzw. dem Projekt/Modellvorhaben/Geschäftsmodell erwerbswirtschaftlich orientiert zu sein, auch Kreativleistungen im Nebenerwerb sind zugelassen.

Wie kann man sich bewerben?

Via Online-Formular auf www.ideenstark.mfg.de. Für die Bewerbung reichen drei Dinge: Eine kurze Beschreibung der Idee / des Unternehmens / des Projekts, ein paar Informationen zur Person oder zum Team und eine Begründung, warum man am Programm IDEENSTARK teilnehmen möchte. Wer mag, kann auch eine PDF, ein kurzes Video oder einen anderen Anhang für die Jury hochladen.

Auswahlverfahren

Die Auswahl verläuft in zwei Schritten: Aus allen Einsendungen werden insgesamt 18 Bewerberteams zu persönlichen Auswahlgesprächen (digital) eingeladen. Die Auswahlgespräche finden am 19./ 20. Juli 2023 statt. Hier gibt es die Möglichkeit noch einmal persönlich die Jury von der eigenen Idee zu begeistern, aber auch selbst Fragen zu stellen, Feedback für den weiteren unternehmerischen Weg zu erhalten und sein Netzwerk zu erweitern.

Was ist der Nutzen?

Zehn Preisträger*innen erhalten die Auszeichnung und nehmen gemeinsam an einem neunmonatigen IDEENSTARK-Programm teil. Du erhältst eine Auszeichnung durch das Land Baden-Württemberg bei einer feierlichen Preisverleihung am 15. November 2023 im Wizemann in Stuttgart. Während des Programms (Zeitraum September 2023 bis Mai 2024) begibst du dich auf deine ganz persönliche IDEENSTARK-Entwicklungsreise: In exklusiven Workshops lernst du kreative Methoden kennen, mit denen du dich unternehmerisch weiterentwickeln kannst. Gemeinsam mit deinen Mentor*innen entwickelst du in individuellen Einzel-/Teamcoachings Strategien, die auf deine ganz persönlichen Themen eingehen. Alle Kosten während deiner Reise – wie Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung – sind inklusive. Zusätzlich erhältst du drei Gutscheine für MFG Akademie-Seminare und einen Impulsgutschein in Höhe von 500,– EUR, mit dem du selbstgewählte Maßnahmen, wie Messebesuche, Beratungen (z. B. bei Anwält*innen), Fortbildungen oder die Beauftragung von Dienstleister*innen, realisieren kannst.

Kontakt

Mira Kleine (kleine@mfg.de) oder ideenstark@mfg.de

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Teilnehmer*innen

Die Bewerber*innen erklären, dass sie sämtliche Rechte an den eingereichten Konzepten/ Anträgen besitzen und die Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter freistellen, die aus Verletzungen von Urheberrechten, gewerblichen Schutzrechten, Geschäftsgeheimnissen oder sonstigen Rechten durch die eingereichten Beiträge hergeleitet werden. Bei der Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen durch Dienstleister wird die Zustimmung des Kunden vorausgesetzt.

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer bzw. der oder die zeichnungsberechtigte Vertreter*in erklärt sich mit der elektronischen Speicherung seiner persönlichen Daten zur Abwicklung des Wettbewerbs IDEENSTARK einverstanden. Alle Daten werden entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen behandelt. Die bei der Registrierung angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergeben.

Sonstiges

a) Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder dessen Tausch ist nicht möglich. 

b) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen.

c) Der Veranstalter behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.

d) Der Veranstalter haftet nur für Schäden, welche von ihm oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit. In gleichem Umfang haftet der Veranstalter und/oder seine Erfüllungsgehilfen nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Wettbewerb am Computer, an anderer Ausrüstung oder Software des Teilnehmers oder einer anderen Person entstehen.  Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtigen Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.

e) Veranstalter des Wettbewerbs ist die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH.  Unterstützt wird das Projekt IDEENSTARK durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Wie immer gilt

) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b) Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
c) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
d) Änderungen bleiben vorbehalten.

Teilnahmeschluss für den Wettbewerb IDEENSTARK 2022 ist Dienstag, der 6. Juni 2023.

 

Stand: April 2023